Tischtennistreff am 06.10.2023
Am 06.10.2023 ist wieder ab 18:30 Uhr die Bernd Merkler Halle zum Tischtennis geöffnet. Ich freue mich auf viele Sportler, spannende Spiele und jede Menge Spaß. Stefan Zepp/Ortsbürgermeister
Am 06.10.2023 ist wieder ab 18:30 Uhr die Bernd Merkler Halle zum Tischtennis geöffnet. Ich freue mich auf viele Sportler, spannende Spiele und jede Menge Spaß. Stefan Zepp/Ortsbürgermeister
Liebe Vereinsvertreter, zur jährlichen Besprechung der Termine für 2024 sowie der Vergabe von Räumlichkeiten und Gebäude treffen wir uns am Donnerstag, 05.10.2023 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer. Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen. Stefan Zepp/Ortsbürgermeister
Der Musikverein Bell trägt mit seiner Blasmusik seit Jahren dazu bei, dass die Kinderaugen an St. Martin leuchten. Für dieses Jahr suchen wir Verstärkung für den Martinszug am: 11.11.2023 Es wäre sehr schön, wenn sich Blasmusiker finden würden, um diesen Abend musikalisch mitzugestalten. Wir stimmen einfache Martinslieder an, somit besteht die Möglichkeit für Bläser, die erst angefangen haben oder lange nicht mehr gespielt haben, …
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Erschließungsarbeiten im Baugebiet schreiten voran und allmählich beginnt die finale Phase. Daher darf ich Sie alle und insbesondere die Anlieger um Verständnis bitten, dass es im Rahmen der Straßenbauarbeiten kurzzeitig und tageweise zu Vollsperrungen in Richtung Gänsehals kommen kann. Die direkt betroffenen Anlieger werden persönlich informiert. Alle landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Anlieger bitte ich, die bekannten Alternativrouten zu nutzen. Die …
Am Dienstag, 05.09.2023 fand der diesjährige Seniorenausflug der Gemeinde Bell statt. Nach coronabedingter Pause startet man um 8:30 Uhr pünktlich mit dem Bus nach Brohl am Rhein. Bei herrlichem Wetter bestieg die Gruppe dann die historische Brohltalbahn und reiste in ruhiger Fahrt, stetig und langsam das Brohltal bergauf mit dem Ziel Engeln. Dort genoss man ein sehr leckeres Mittagessen und verbrachte den Nachmittag bei …
Der Gemeinderat traf sich im Juli mit Mitarbeitern und Vertretern der im Lavawerk Bell „Rother Berg“ beteiligten Unternehmen zu einer Werksbesichtigung. Eindrucksvoll zeigten Herr Münz (Betriebsleiter Werk Bell), Herr Blau (Geschäftsführer RBPL Sinzig), Herr Kath (Technischer Leiter) und Herr Kann (Eigentümer Fa. Kann Beton) die hochmoderne Technik und das Abbaugebiet auf dem Gelände. Für die Delegation des Gemeinderates war es beeindruckend zu sehen, wie …
Bei den letzten Sitzungen unserer Gremien wurden verschiedene Themen beraten. Im Bauausschuss ging es um Auftragsvergaben für die Straßenbeleuchtung im Neubaugebiet und den neuen Maibaum- und Kirmesbaumständer an die jeweils günstigsten Anbieter. Auch wurde beschlossen, dass Angebote eingeholt werden sollen, um in unserer Gemeindehalle im Notfall eine Strom- und Wärmeinsel möglich zu machen.Das derzeit dringlichste Thema ist die Erweiterung unseres Kindergartens. Dank der erfreulichen …
Der nächste Seniorentreff findet am Dienstag, 01.08.2023 um 15 Uhr im Sitzungszimmer in der Bernd-Merkler Halle statt. Mit Kaffee und Kuchen wird gestartet, um anschließend mit netten Gesprächen einen schönen Nachmittag zu verbringe. Zum Abschluss gibt es noch ein leckeres Abendessen. Die Bedienung übernimmt dieses Mal die Theatergruppe des Kirchenchor Cäcilia, bei der ich mich herzlich bedanken darf. Im September pausiert unser monatlicher Seniorentreff …
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, an folgenden Terminen finden wieder Führungen durch Beller Waldfriedhof statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen können Sie richten an info@ruheforst-bell oder telefonisch unter: 02652/528048 05.08.2023 14:30 Uhr 02.09.2023 14:30 Uhr16.09.2023 14:30 Uhr 07.10.2023 14:30 Uhr Treffpunkt jeweils auf dem Parkplatz der Schützenhalle. Stefan Zepp/Ortsbürgermeister
Für 6 Beller Kinder heißt es nun Abschied nehmen aus unserem schönen Kindergarten. Nach den Sommerferien beginnt für die 6 Jungs der „Ernst des Lebens“ und sicher mit großer Vorfreude der Schulbesuch.Im Rahmen einer kleinen Wanderung in Richtung Gänsehals und Hochstein war der Erlenbrunnen das Ziel. Gemeinsam mit den Erzieherinnen, Geschwistern und Eltern wurde dort Abschied gefeiert. 3 Wochen nach den Kindergartenferien bleiben den …