Am 21. Juni 2025 fand die diesjährige Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens des Kreises Mayen Koblenz statt. Im Rahmen Ihres hundertjährigen Jubiläums hatte sich die Beller Feuerwehr um die Austragung beworben und den Zuschlag vom Kreis erhalten. Die Beller Feuerwehr ist seit einigen Jahren mit großem Engagement bei diesem Wettbewerb am Start und stellte auch in diesem Jahr wieder 3 Gruppen. Je eine für Bronze, Silber und Gold. Des Weiteren traten Wehren aus Dreckenach, Plaidt und Virneburg (alle für Bronze), FFW Ettringen und THW Mayen (beide für Silber) sowie eine weitere Gruppe aus Ettringen für Gold an. Bei herrlichem Wetter bestanden alle Wehren ihre Prüfungen und die anwesenden Zuschauer waren begeistert von dem Können aller Wehrleute. Mir persönlich imponierte bei der Übung der Beller Goldgruppe, als sie aus 4 Leiterteilen, einer Plane und Leinen in kürzester Zeit ein Auffangbecken für auslaufende Gefahrstoffe baute. Mit strengem Auge bewerteten die 6 Wertungsrichter das Tun und Handeln der Akteure während der Abnahme. Landrat Marco Boos, Kreisfeuerwehrinspekteur Rainer Nell, der Beigeordnete der VG Mendig Ralf Kraut, der stellvertretende Wehrleiter Tim Skubch, der Beller Wehrführer Rolf Daub und ich gratulierte allen Feuerwehrleuten zu Ihrer Leistung und den bestandenen Abzeichen. Mich als Ortsbürgermeister von Bell macht es stolz, wenn solche Veranstaltungen im Dorf stattfinden. Ich bedanke mich an erster Stelle bei der Beller Feuerwehr, die die Leistungsprüfung mit sehr viel Aufwand erstklassig organisiert und durchgeführt hat. Weiterhin danke ich dem Backclub des Spielmannszuges Bell, der sich bereit erklärt hatte, die Bewirtung zu übernehmen. Der Erlös des leckeren Beller Brotes, welches frisch gebacken wurde, wurde komplett der Beller Feuerwehr gespendet! Mit großen Schritten geht es nun auf das 100jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Bell zu, welches vom 29. bis zum 31.08.25 gefeiert wird.
Stefan Zepp/Ortsbürgermeister