Tischtennistreff am 04.11.2022
Liebe Sportsfreunde am Freitag 04.11. wird in der Beller Gemeindehalle wieder Tisch-Tennis gespielt. Ab 18:30 Uhr ist die Halle geöffnet. Stefan Zepp/Ortsbürgermeister
Liebe Sportsfreunde am Freitag 04.11. wird in der Beller Gemeindehalle wieder Tisch-Tennis gespielt. Ab 18:30 Uhr ist die Halle geöffnet. Stefan Zepp/Ortsbürgermeister
Im öffentlichen Teil: TOP: Neuregelung des kommunalen Finanzausgleichs; NivellierungssätzeDer Haupt- und Finanzausschuss empfiehlt dem Ortsgemeinderat einstimmig, die Verwaltung im Rahmen der Haushaltsaufstellung des Jahres 2023 zu beauftragen, die Hebesätze wie folgt anzuheben: Realsteuerhebesätze in v. H. (bei Anpassung an das bisherige Niveau) Bell Hebesatz in v. H. Nivellierung neu Abweichung neu Grundsteuer A 520 345 +175 Grundsteuer B 520 465 +55 Gewerbesteuer 410 380(345 …
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gerne möchte ich Sie aktuell über die Aktivitäten und Themen in der Ortsgemeinde informieren und möchte Ihnen darüberhinaus gerne die Gelegenheit zur persönlichen Information anlässlich der Bürgerversammlung am 08.11.2022 geben. Sehr froh bin ich darüber, dass in Kürze die Arbeiten zur Erschließung des Baugebietes Gänsehals beginnen. Diese sind für ca. 12 Monate geplant, womit es bei diesem Projekt endlich weitergehen …
Am 12.11.2022 findet unser diesjähriger St. Martins-Tag in Bell statt. Um 17:00 Uhr findet in der Beller Pfarrkirche ein Kinder-Wortgottesdienst statt. Anschließend startet der Martinsumzug in der Grabenstraße hinter der Kirche. Von dort aus gehen wir gemeinsam über die Forstbergstraße, Höhenweg, Seeblick und Tanzbergstraße zum Martinsfeuer auf dem Tanzberg. Begleitet werden wir neben dem St. Martin vom Beller Musikverein und der Beller Feuerwehr, die …
Am Dienstag, 08.11.2022, lädt die Ortsgemeinde Bell zu einer Einwohnerversammlung ein. Unter anderem möchte ich über die aktuellen Projekte der Ortsgemeinde, insbesondere über das anstehende „Baugebiet Gänsehals“ berichten. Darüber hinaus soll Ihnen natürlich die Möglichkeit gegeben werden, Fragen zu stellen sowie Anregungen und Ideen im Rahmen der Ortspolitik vorzubringen. Stefan Zepp, Ortsbürgermeister
Am Samstag, 05.11.2022, treffen wir uns um 9.00 Uhr am Beller Backes zur diesjährigen Pflanzaktion. Hier werden wir den Baumbestand durch das Pflanzen von Bäumen im Ortsgebiet weiter aufstocken und auch im Beller Wald für weitere Verjüngung sorgen. Stefan Zepp, Ortsbürgermeister
Nach der langen Coronapause konnte am Samstag, den 24. September 2022 endlich wieder ein Grillfest für die Kindergartenkinder auf dem Waldplatz in Bell stattfinden. Der Förderverein „Kindergarten Regenbogenland Bell e.V.“ organisierte das Fest und freute sich sehr über die große Teilnehmerzahl. Für das leibliche Wohl sorgten die vielen von den Eltern und Erziehern mitgebrachten Kuchen und Salate sowie Würstchen und Steaks. Trotz Regen konnte …
Im nichtöffentlichen Teil: TOP: Belegprüfung Der Rechnungsprüfungsausschuss stimmt den im Prüfbericht formulierten Ergebnissen der Belegprüfung einstimmig zu. TOP: Belegprüfung Der Rechnungsprüfungsausschuss stimmt den im Prüfbericht formulierten Ergebnissen der Belegprüfung einstimmig zu.
gute Neuigkeiten für alle Anwohnerinnen und Anwohner in Bell. Die Ortsgemeinde begrüßt es, dass die Fa. Westenergie Breitband GmbH den flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Internet plant. Denn zukünftig reicht ein DSL-Anschluss nicht mehr aus: In den kommenden fünf Jahren werden sich die transportierten Datenmengen um das Sechsfache erhöhen. Privathaushalte und Betriebe benötigen daher eine zukunftssichere Infrastruktur. Es gab am 13.09.2022 bereits eine interessante Infoveranstaltung …
Im öffentlichen Teil: TOP: Instandsetzung eines Forstweges; überplanmäßige Aufwendung/Auszahlung Der Gemeinderat beschließt einstimmig, den überplanmäßigen Aufwendungen/Auszahlungen i.H.v. 4.917,68 EUR für die Weginstandsetzung zuzustimmen. TOP: Auftragsvergabe Akustikdecke Flur (Garderobe) Kindergarten Bell Der Gemeinderat beschließt einstimmig, den Auftrag zur Lieferung und Montage der Akustik – Rasterdecke an die Fa. Wiederstein aus Koblenz zu vergeben. Die Bruttoauftragssumme beträgt 7.847,52 €. TOP: Ladeinfrastruktur vor Ort-Beschaffung und Installation einer …