Allgemein

Straßenbelag für Erneuerung „In den Forstwiesen“

Im Rahmen der Beratungen des Gemeinderates für die Planung der Erneuerung der Straße „In den Forstwiesen“, die im Frühjahr 2025 beginnen soll, wurden bereits die Grundzüge des Ausbaus, unter Mitwirkung der Einwohner, beschlossen. Offen war noch der Belag (Asphalt oder Pflaster), der gewählt werden soll. Hier hatte der Gemeinderat entschieden, eine schriftliche Abstimmung aller Eigentümer der gesamten Straße durchzuführen, um dann die komplette Straße …

Weiterlesen

Bürgertreff und Tischtennistreff Nach der Sommerpause starten wir sowohl mit dem Tischtennistreff, als auch mit dem Bürgertreff wieder am Freitag, 06.09.2024. Beim Tischttennis geht es ab 18:30 Uhr los und der Bürgertreff startet um 19:00 Uhr. Zukünftig finden beide Veranstaltungen wie bisher wieder in folgendem Rhythmus statt: Bürgertreff jeden Freitag ab 19 Uhr und Tischtennistreff jeden 1. Freitag im Monat um 18:30 Uhr. Ich …

Weiterlesen

Ausbau L82

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab Herbst ist es endlich so weit. Die lang ersehnte Sanierung der L82 Richtung Wehr wird nun durch das LBM durchgeführt. Es ist geplant das Teilstück bis zum Kreuzungsbereich des sog. „Bermuda Dreiecks“ in 4 Bauabschnitten zu realisieren. Die Ausfahrt aus Bell Richtung Maria Laach wird davon nicht beeinträchtigt sein. Ansonsten wird es unterschiedliche Sperrungen Richtung A61, Anschlussstelle Wehr und …

Weiterlesen

Junges Gemüse Bell

Screenshot 20240803 094258 Whatsapp

Das Junge Gemüse veranstaltet am 31.08.2024 ab 14 Uhr eine Traumpfad Genusswanderung. An verschiedenen Stationen rund um Bell werden Vulkanbier und Eifeltapas, Weine und Käse, Kaffee und Kuchen bis hin zu einem deftigen Eintopf mit Beller Brot angeboten. Anmeldungen bis zum 10.08.2024 an Junges-Gemuese@web.de oder 0151 61505590

Glasfaserausbau in Bell

Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf nochmalige Nachfrage meinerseits beim ausführenden Unternehmen, der Fa. Westconnect GmbH, teilte man mir mit, dass der Glasfaserausbau nun für die 2. Jahreshälfte 2025 geplant ist. Leider besteht nun Klarheit darüber, dass der zunächst avisierte Zeitplan des Unternehmens nicht eingehalten wird. Bei konkreten Nachfragen nach dem Ausbau bitte ich Sie direkt Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen. Seitens der Gemeinde bin …

Weiterlesen

Ehrentag des Alters

Liebe Bellerinnen und Beller, der Ehrentag des Alters verschiebt sich um einen Tag auf Mittwoch, den 04.09.2024. Aufgrund der geplanten Erneuerungen der Fenster in der Gemeindehalle, werden wir auch in diesem Jahr einen Tagesausflug machen. Eine persönliche Einladung zu dazu folgt noch in schriftlicher Form. Hier möchte ich nur über die aus organisatorischen Gründen erforderliche Verschiebung informieren. Stefan Zepp/Ortsbürgermeister

Ehrenamtsgruppe „Wir packen an“

Ehrenamtsgruppe

Auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich für den großartigen Einsatz der Ehrenamtsgruppe „Wir packen an“ bedanken. Die bereits unter Bernd Merkler gegründete Gruppe unterstützt die Gemeinde schon seit langen Jahren in vielfältiger Weise. In den letzten Wochen wurde besonders viel angepackt, was aufgrund des wachstumsstarken Jahres besonders wertvoll war. Ohne Ehrenamt geht es in unserer Gesellschaft nicht und die Herren der „Rentnertruppe“ …

Weiterlesen

5 Beller im Verbandsgemeinderat

Vg Rat

Ich freue mich sehr darüber, dass Bell mit insgesamt 5 Personen im Verbandsgemeinderat vertreten ist. Mit Jennifer Hamann (fehlt auf dem Bild), Franz Daub, Erich Schlich, Dirk Zavelberg und mir, werden wir die Beller Interessen vertreten und uns in der Ratsarbeit für die Belange der Verbandsgemeinde und deren Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Stefan Zepp/Ortsbürgermeister

Rückschnitt von Hecken und Sträuchern

Aufgrund der wachstumsfreundlichen Witterung wachsen auch die Hecken und Sträucher, die als Grundstücksgrenzen genutzt werden, sehr stark. Auf der jüngsten Einwohnerversammlung wurde angemerkt, dass an einigen Stellen im Dorf der Bewuchs so stark über die Grundstücksgrenze in den öffentlichen Bereich ragt, dass dieser sowohl die Sicht für Autofahrer als auch die Parkmöglichkeit auf der jeweiligen Straße sehr stark einschränkt. Ich bitte alle Grundstückseigentümer darauf …

Weiterlesen

Hundekot

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir haben in unserem Ort viele Hunde und ich selbst bin auch ein großer Hundefreund. Es freut mich, dass fast alle Hundebesitzerinnen und -besitzer mit großer Sorgfalt Ihren Pflichten nachkommen. Leider gibt es aber auch einige wenige, denen scheinbar alles egal ist. Unsere öffentlichen Anlagen werden verdreckt, Hundekotbeutel samt Inhalt auf private und öffentliche Flächen entsorgt (zum Teil auch im …

Weiterlesen